Bainegs: Sommerjacke
Posts mit dem Label Sommerjacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommerjacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Mai 2009

schaff ichs noch oder nicht... hibbel

Es hat sich zwar einiges getan, aber ich bin lange noch nicht fertig.

Der Kragen war recht fix dran genäht. Ich habe mir es irgendwie schwerer vorgestellt.

Übers Wochenende hat mich dann eine fiese Grippe erwischt. Keine Angst, ist schon wieder fast vorbei und war keine Schweinegrippe :D
Langsam hört der blöde Schnupfen auf und dass Husten und die Gliederschmerzen ignorier ich einfach noch ein bisschen.

naja, Das Futter ist jetzt komplett zusammengenäht und mit dem Oberstoff verbunden:Das futter ist nicht blau. Ich musste blitzen und das hat es wohl etwas verfälscht (oder es ist mein blöder bildschirm... grr)

Dann habe ich heute noch ein Ärmelbündchen angenäht. Teils mit Maschine, teils per Hand.

ob ich heute noch das zweite Ärmelbündchen ran bekomme, weis ich noch nicht. Aber eigentlich müsste ich ja. Am Samstag ist ja dann schon der Stoffmarkt und effektiv arbeiten kann ich nur bis Donnerstag, weil am Freitag Geburtstag ist... grml.
Also muss ich jetzt noch ein Ärmelbündchen, den Saum und Knöpfe + Knopflöcher in zwei Tagen schaffen...

noch viel zu tun... wünscht mir glück

Lg Baineg

Dienstag, 28. April 2009

Ich bin ja so entscheidungsfreudig

So, nachdem ich den vorderen Beleg abgesteppt und die Seitenteile genäht habe, kamen die Ärmel an die Reihe.


Zuerst habe ich gedacht, die Ärmel passen nie und nimmer an das Vorder- und Rückenteil. Beim ranhalten war da sicherlich noch ein Zentimeter Platz dazwischen. Nachdem ich es dann aber trotzigerweise rangenäht habe, passte es wie an gegossen. Mysteriös...



Danach sollte ich die Taschen und die Riegel an den Schultern machen. Bei den Riegeln hab ich beschlossen, dass ich die weglasse, weil ich schon mit den Raglanärmel so breite Schultern bekomme. Bei den Taschen bin ich mir immer noch nicht richtig sicher. Ich hatte sie ja schon zugeschnitten und genäht und habe sie mal probehalber rangesteckt. Aber das half mir auch nicht sehr weiter. Einerseits sind ja so Taschen echt praktisch, aber sie zerstören, meiner Meinung nach, die Form der Jacke... ach


Ich glaub, ich mach erstmal mit den Ärmelbündchen und dem Kragen weiter, bevor ich das entscheide.

Lg Baineg

Freitag, 24. April 2009

Der Sommer kommt früher als geplant

Gestern habe ich dann alle Teile ausgeschnitten. Davon hab ich leider kein Bild gemacht.
Abends konnte ich dann weitermachen und habe erstmal die Hinterteile miteinander verheiratet (das hab ich mal irgendwo im Forum aufgeschnappt und fands so knuffig).



Danach gings dann ruckzuck an die Vorderteile, die wollten auch nicht lange alleine bleiben. Der Beleg kam dann auch gleich mit dran. Ich hab zwar davon ein Bild, aber ich habs nicht richtig scharf bekommen.

Und so sieht der bisherige Stand aus:

Die Seiten sind noch nicht genäht, deshalb schaut es da ein bisschen komisch aus. Aber sonst finde ich es totschick. Auch mit der Stoffaufteilung bin ich echt zufrieden. Ich bilde mir sogar ein, dass man durch die schwarzen Seiten etwas schlanker wirkt.
Und nun das ganze noch mal von hinten:


Heute abend werde ich dann den vorderen Beleg absteppen und die Seiten schließen, vielleicht bekomm ich auch noch einen Ärmel dran.

Lg Baineg

Mittwoch, 22. April 2009

Sommerjacke

Das Outfit für die Hochzeit steht soweit. Es wird wohl das grüne Top und eine schwarze dreiviertel Hose werden. Für die Hose brauch ich aber noch Stoff und den werde ich im Mai auf dem Stoffmarkt kaufen. Also brauch ich jetzt ein Zwischenprojekt.

Meine Mutter hat mir mal eine Alditischdecke mitgebracht, aus der ich bis jetzt nur ein paar Panelle für ein Korsett gemacht habe. Ein bisschen schwarzen Baumwollsamt habe ich auch hier. Auf dem Foto sieht die Tischdecke ziemlich hell aus, in Wirklichkeit ist sie aber schwarz mit samtigen Ornamenten.


Also wird daraus eine Sommerjacke.

Der Schnitt war dann auch schnell gefunden, als ich ein paar Burdas durchwühlt habe.

Der größte Teil wird dann aus der Tischdecke werden.
Die Armelbündchen, der Kragen + Besatz, die Taschen und die Riegel werde ich aus Samt machen.

Oder meint ihr, es würde besser aussehen, wenn ich die seitlichen Teile auch noch aus Samt mache?

Der Schnitt ist auch schon kopiert. Das war echt mal eine blöde Arbeit, ich hab vor lauter roten Linien nichts mehr gesehen.


Aber ich hab mich da durchgewuselt.

Lg Baineg